Außenabdichtung

Schutz vor Feuchtigkeit – 

Abdichtung von Außenwänden, thermische Isolierung und Drainage

Feuchte Wände und nasse Keller sind häufige Probleme, die die Bausubstanz gefährden. Eine professionelle Abdichtung der Außenwände schützt vor drückendem und seitlichem Wasser und sichert die Langlebigkeit Ihres Gebäudes – besonders in niederschlagsreichen Regionen.

Durch eine fachgerechte Abdichtung lassen sich Schimmel, Fäulnis, Risse im Putz und Wärmeverluste vermeiden. Zudem verbessert sie das Raumklima und hilft, Energiekosten zu senken. Schützen Sie Ihr Zuhause nachhaltig vor Feuchtigkeitsschäden!

Vielfalt der Abdichtungstechniken

Die Wahl der richtigen Abdichtungstechnik ist entscheidend für den langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit. Je nach Anforderungen des Gebäudes kommen unterschiedliche Materialien wie Bitumen, mineralische Dichtungsschlämmen, PMBC (kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen) und spezielle Dichtungsbahnen zum Einsatz. Jede Methode wird gezielt auf die spezifischen Gegebenheiten abgestimmt, um maximale Wirksamkeit zu erzielen.

Nachhaltige Baupraktiken für langfristigen Schutz

Professionelle Abdichtungsmaßnahmen tragen nicht nur zum Schutz vor Feuchtigkeit bei, sondern sichern auch die Langlebigkeit Ihres Gebäudes. Sie minimieren das Risiko von Schimmelbildung und strukturellen Schäden. Bei InsideDry setzen wir auf nachhaltige, dauerhafte Lösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Gebäudes abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Abdichtung von Außenwänden in Hamburg und ganz Norddeutschland. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und eine maßgeschneiderte Beratung zu erhalten. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um Ihre Wände optimal vor Feuchtigkeit zu schützen.

Warum InsideDry wählen?

Mit unserer Expertise in der Bauwerksabdichtung und unserem umfangreichen Know-how als Allround-Handwerksunternehmen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Abdichtungslösungen. Wir analysieren die spezifischen Anforderungen jedes Projekts und setzen auf hochwertige Materialien sowie effiziente Arbeitsmethoden, um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu garantieren. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Ihre Bauprojekte.

Schäden am Gebäude verhindern

Gefahr durch drückendes Wasser im Keller


Drückendes Wasser im Keller kann zu schwerwiegenden Schäden an Gebäuden führen. Besonders bei Hochwasser, Starkregen oder einem steigenden Grundwasserspiegel besteht die Gefahr, dass Wasser von außen gegen die Kellerwände drückt. Eine fehlerhafte Abdichtung kann dazu führen, dass Feuchtigkeit ins Gebäude eindringt und langfristige Schäden verursacht.


Folgen von Feuchtigkeit im Keller


Auch wenn Feuchtigkeit langsam eindringt und nicht sofort dramatisch erscheint, kann sie erhebliche Schäden verursachen. Feuchte Kellerwände schaffen ideale Bedingungen für Schimmelbildung, die nicht nur die Bausubstanz schädigt, sondern auch gesundheitliche Risiken für die Bewohner birgt.


Vorbeugung und Schutzmaßnahmen


Eine fachgerechte Abdichtung des Kellers ist der Schlüssel, um Schäden durch drückendes Wasser zu verhindern. Diese kann sowohl innen als auch außen durchgeführt werden, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten. Ergänzende bauliche Maßnahmen wie Drainage oder die Erhöhung des Bodenniveaus tragen zusätzlich dazu bei, das Risiko von drückendem Wasser zu minimieren und Ihr Gebäude zu schützen.